Profileigenschaften - Kopiermodus
Kopiermodus
AllSync besitzt insgesamt 6 verschiedene Kopiermodi welche anhand diversen Kopierregeln individuell angepasst werden können.1:1 Kopie
Mit diesem Kopiermodus wird eine exakte Kopie vom Inhalt des Quellordners im Zielordner erstellt.- Es werden alle Quelldateien mit einem anderen Änderungsdatum als die gleichnamige Zieldatei in den Zielordner kopiert.
- Es werden alle Quelldateien mit einer anderen Dateigröße als die gleichnamige Zieldatei in den Zielordner kopiert.
- Es werden alle Ordner und Dateien aus dem Quellordner in den Zielordner kopiert, wenn diese dort noch nicht vorhanden sind.
- Es werden alle Dateien und Ordner im Zielordner gelöscht, wenn diese im Quellordner nicht vorhanden sind.
- Es werden keine Ordner und Dateien im Quellordner erstellt, gelöscht oder überschrieben.
Aktualisieren
Mit diesem Kopiermodus werden nur neue und geänderte Daten von dem Quellordner in den Zielordner kopiert.- Es werden alle Quelldateien mit einem anderen Änderungsdatum als die gleichnamige Zieldatei in den Zielordner kopiert.
- Es werden alle Quelldateien mit einer anderen Dateigröße als die gleichnamige Zieldatei in den Zielordner kopiert.
- Es werden alle Ordner und Dateien aus dem Quellordner in den Zielordner kopiert, wenn diese dort noch nicht vorhanden sind.
- Es werden keine Ordner und Dateien im Zielordner gelöscht.
- Es werden keine Ordner und Dateien im Quellordner erstellt, gelöscht oder überschrieben.
Benutzerdefiniert
Mit diesem Kopiermodus können Ordner und Dateien aus dem Quellordner in einen Zielordner kopiert oder verschoben werden.- Die Kopierregeln können im Gegensatz zu dem Kopiermodus 1:1 Kopie individuell festgelegt werden.
- Quelldateien können komprimiert als Zipdatei im Ziel erstellt werden.
- Quelldateien können in den Zielordner verschoben werden.
- Es können keine Ordner und Dateien im Quellordner erstellt oder überschrieben werden.
Synchronisieren
Mit diesem Kopiermodus wird der Inhalt zwischen Quell- und Zielordner abgeglichen, damit in beiden Ordnern die gleichen Daten vorhanden sind.- Es werden alle Quelldateien mit einem aktuelleren Änderungsdatum als die gleichnamige Zieldatei in den Zielordner kopiert.
- Es werden alle Zieldateien mit einem aktuelleren Änderungsdatum als die gleichnamige Quelldatei in den Quellordner kopiert.
- Es werden alle Ordner und Dateien aus dem Quellordner in den Zielordner kopiert, wenn diese dort noch nicht vorhanden sind.
- Es werden alle Ordner und Dateien aus dem Zielordner in den Quellordner kopiert, wenn diese dort noch nicht vorhanden sind.
- Es können alle Ordner und Dateien im Quellordner gelöscht werden, wenn diese seit dem letzten Kopiervorgang im Zielordner gelöscht wurden. Siehe Option Strukturkonflikt.
- Es können alle Ordner und Dateien im Zielordner gelöscht werden, wenn diese seit dem letzten Kopiervorgang im Quellordner gelöscht wurden. Siehe Option Strukturkonflikt.
- Es können verschiedene Aktionen durchgeführt werden, wenn die gleiche Datei in Quell- und Zielordner seit dem letzten Kopiervorgang geändert wurde. Siehe Option Dateikonflikt.
- Es können alle Ordner und Dateien im Zielordner gelöscht werden, wenn diese im Quellordner nicht vorhanden sind. Siehe Option Master.
- Es können alle Ordner und Dateien im Quellordner gelöscht werden, wenn diese im Zielordner nicht vorhanden sind. Siehe Option Master.
Auffüllen
Mit diesem Kopiermodus wird der Inhalt zwischen Quell- und Zielordner auf nicht vorhandene Dateien abgeglichen.- Es werden alle Ordner und Dateien aus dem Quellordner in den Zielordner kopiert, wenn diese dort noch nicht vorhanden sind.
- Es werden alle Ordner und Dateien aus dem Zielordner in den Quellordner kopiert, wenn diese dort noch nicht vorhanden sind.
- Es werden keine Ordner und Dateien im Quell- oder Zielordner gelöscht oder überschrieben.
Sicherung
Mit diesem Kopiermodus wird der Inhalt des Quellordners in einen Sicherungsordner im Zielordner kopiert.- Die Kopierregeln können individuell festgelegt werden.
- Die Sicherung kann bei jedem Kopiervorgang in einen neuen Sicherungsordner erstellt werden.
- Die Daten aus dem Quellordner können in eine Zipdatei gesichert werden.
- Die maximale Anzahl der Sicherungen kann festgelegt werden.