Finde ähnliche Bilder
Mit dieser Suchmethode haben Sie die Möglichkeit ähnliche oder identische Bilder zu finden. Es wird hierbei von jedem Bild eine Prüfsumme erstellt welche dann für den Vergleich mit den anderen Bildern verwendet wird.Folgende Dateien werden automatisch von der Suche ausgeschlossen:
- Datei mit einer Größe von 0 Bytes
- Bilder mit einer Höhe oder Weite kleiner als die festgelegte Vergleichsgröße
- Korrupte, ungültige oder unvollständige Bilddateien, welche nicht geladen werden können (*)
- Bilddateien bei welchen der Lesezugriff blockiert ist (*)
Vergleichsmethode
Mit den Vergleichsmethoden aHash, bHash, dHash und pHash können ähnliche oder identische Bilder gefunden werden. Wenn Sie nach exakt gleichen Bildern suchen möchten, dann müssen Sie die Vergleichsmethoden MD5 oder SHA verwenden.-
aHash
Mit der Vergleichsmethode aHash (Average Hash) wird das Bild auf eine Größe von 8x8 oder 16x16 Pixel umgerechnet. Das Bild wird dann in Graustufen umgewandelt und der durchschnittliche Farbwert von allen Bildpixeln berechnet. Danach werden alle Bildpixel mit dem durchschnittliche Farbwert verglichen und die Prüfsumme berechnet. -
bHash
Mit der Vergleichsmethode bHash (Blockhash) wird das Bild auf eine Größe von 128x128, 256x256 oder 512x512 Pixel umgerechnet. Das Bild wird dann in eine Blockmatrix unterteilt und von jedem Block die Farbwerte aller Pixel zusammenaddiert. Danach wird der Mittelwert von allen Blöcken berechnet und die Prüfsumme berechnet. Mit den Optionen "Schnell" und "Präzise" können Sie die Genauigkeit der Berechnung beeinflussen. -
dHash
Mit der Vergleichsmethode dHash (Difference Hash) wird das Bild auf eine einstellbare Größe von 8x8 oder 16x16 Pixel umgerechnet. Danach wird der Unterschied der Helligkeitswerte in Graustufen zwischen allen benachbarten Pixeln überprüft und die Prüfsumme erstellt. -
pHash
Mit der Vergleichsmethode pHash (Perceptual Hash) wird das Bild auf eine einstellbare Größe von 8x8, 16x16 oder 24x24 Pixel umgerechnet. Das Bild wird dann in Graustufen umgewandelt und die Prüfsumme erstellt basierend auf der Berechnung des Frequenzspektrums durch eine diskrete Cosinus-Transformation (DCT). -
MD5, SHA
Mit diesen Vergleichsmethoden können exakt gleiche Bilder gefunden werden. Folgende Prüfsummen stehen zur Auswahl:
Bildformate
Hier können Sie festlegen, welche Bildformate bei Suche überprüft werden sollen. Bilddateien mit den folgenden Dateiendungen werden unterstützt: 3FR, ARW, BMP, CR2, CRW, CUT, DCR, DIB, DNG, EMF, ERF, GIF, HDP, ICO, IFF, J2C, J2K, JP2, JPE, JPG, JPEG, JPX, JFIF, KDC, MDC, MEF, MOS, MRW, NEF, ORF, PEF, PBM, PCX, PGM, PNG, PPM, PSD, RAF, RAS, RAW, RW2, SRW, TGA, TIF, TIFF, RAS, RLE, WBMP, WEBP, WMF und X3F.Übereinstimmung
Hier können Sie festlegen ab welchem Prozentwert zwei Bilder als gleich eingestuft werden. Der ermittelte Prozentwert zwischen zwei Bildern wird im Suchergebnis in der Spalte Übereinstimmung angezeigt. Der Prozentwert bezieht sich immer auf den Vergleich mit dem Referenzbild einer Gruppe, welches mit einer anderen Textfarbe angezeigt wird.Bildbereich
Mit dieser Option können Sie festlegen, von welchem Bildbereich eine Prüfsumme erstellt werden soll. Folgende Optionen stehen zur Auswahl:- komplettes Bild
- Bildbereich oben links
- Bildbereich oben rechts
- Bildbereich unten links
- Bildbereich unten rechts
Vergleichsgröße
Hiermit wird festgelegt auf welche Breite und Höhe das Bild umgerechnet werden soll bevor davon eine Prüfsumme erstellt wird. Eine kleinere Bildfläche reduziert hierbei den Zeitaufwand für die Berechnung der Prüfsumme hat aber auch den Nachteil dass mehr falsch-positive Duplikate gefunden werden können. Je größer die Bildfläche ist desto mehr Informationen stehen zur Verfügung, was dann eine genauere Trefferquote bei gleichen Bildern ergibt, aber wiederum den Zeitaufwand für die Berechnung der Prüfsumme erhöht. Eine Vergleichsgröße von 100% bedeutet dass von dem Bild in seiner Originalgröße eine Prüfsumme erstellt wird.Prüfsumme
Hier wird Ihnen die Größe der Prüfsumme in Bits angezeigt. Die Prüfsumme wird fast immer automatisch festgelegt, je nachdem welche Vergleichsmethode und Vergleichsgröße Sie ausgewählt haben. Bei Verwendung der Vergleichsmethode bHash können Sie selbst die Größe der Prüfsumme festlegen.Vergleiche nur Bilder mit den gleichen Eigenschaften
Diese Optionen werden vor der Option Bildveränderungen erkennen angewendet.Dateiname
Mit dieser Option werden nur Bilder mit dem gleichen Namen verglichen.Dateiendung
Mit dieser Option werden nur Bilder mit der gleichen Endung verglichen.Höhe und Breite
Mit dieser Option werden nur Bilder mit der exakt gleichen Breite und Höhe verglichen.Bildausrichtung
Mit dieser Option werden nur Bilder verglichen welche beide im Hochformat oder Querformat vorliegen.Seitenverhältnis
Mit dieser Option werden nur Bilder mit dem gleichen Seitenverhältnis verglichen. Die Berechnung des Seitenverhältnisses erfolgt durch die Formel "Breite geteilt durch Höhe". Bei dem Ergebnis werden dann alle bis auf eine Nachkommastelle entfernt. Eine Bildgröße von 1920x1080 ergibt somit ein Seitenverhältnis von "1,7".
Bildveränderungen erkennen (langsamer)
Mit dieser Option können verschiedene Bildveränderungen beim Vergleich zwischen zwei Bildern erkannt werden. Hierfür wird jede aktivierte Bildveränderung mit dem zu vergleichenden Bild durchgeführt und davon jeweils eine weitere Prüfsumme erstellt. Folgende Bildveränderungen können überprüft werden:- 90° nach rechts gedreht
- 180° nach rechts gedreht
- 90° nach links gedreht
- Horizontal gespiegelt
- 90° nach rechts gedreht und horizontal gespiegelt
- Vertikal gespiegelt
- 90° nach links gedreht und horizontal gespiegelt
Erkennungsrate
Wir haben mit allen Vergleichsmethoden diverse Tests durchgeführt um die Erkennungsrate bei verschiedenen Bildveränderungen zu ermitteln. Hierfür wurden von einem JPEG-Bild (2304x3072px, 1,57MB) mehrere Bildkopien erstellt und diese in Farbe, Größe oder Format verändert. Bei allen Tests wurden immer das Originalbild und jeweils eine geänderte Bildkopie verglichen. Die Prozentwerte in der Tabelle zeigen auf wie gut eine Vergleichsmethode die Veränderung der Bildkopie erkennt.Änderung der Bildkopie | Vergleichsgröße | aHash | dHash | pHash |
---|---|---|---|---|
JPEG-Qualität um 75% reduziert | 8x8 16x16 | 100% 100% | 98% 98% | 97% 100% |
JPEG-Qualität um 50% reduziert | 8x8 16x16 | 98% 100% | 98% 98% | 97% 100% |
JPEG-Qualität um 25% reduziert | 8x8 16x16 | 100% 100% | 98% 98% | 97% 100% |
Umwandlung in Graustufen | 8x8 16x16 | 98% 100% | 98% 99% | 97% 100% |
Umwandlung in Negativ | 8x8 16x16 | 2% 0% | 3% 2% | 6% 6% |
Reduzierung der Bildgröße um 50% | 8x8 16x16 | 83% 100% | 75% 97% | 53% 100% |
Reduzierung der Bildgröße um 75% | 8x8 16x16 | 83% 100% | 73% 98% | 53% 100% |
Bildvergrößerung um 50% | 8x8 16x16 24x24 | 95% 95% | 92% 85% | 91% 88% 100% |
Bildvergrößerung um 100% | 8x8 16x16 24x24 | 94% 91% | 88% 64% | 91% 81% 97% |
Bildvergrößerung um 200% | 8x8 16x16 24x24 | 95% 91% | 84% 65% | 88% 78% 88% |
Reduzierung der Bildhöhe um 20% | 8x8 16x16 | 95% 100% | 92% 98% | 84% 100% |
Reduzierung der Bildbreite um 20% | 8x8 16x16 | 97% 100% | 86% 98% | 72% 100% |
Bilddrehung um 90° nach links | 8x8 16x16 | 64% 56% | 58% 55% | 56% 53% |
Bilddrehung um 90° nach rechts | 8x8 16x16 24x24 | 56% 56% | 50% 54% | 62% 50% 47% |
Vertikale Bildspiegelung | 8x8 16x16 24x24 | 31% 38% | 59% 58% | 59% 56% 53% |
Horizontale Bildspiegelung | 8x8 16x16 | 89% 79% | 59% 55% | 56% 50% |
100 Pixel vom linken Bildrand entfernt | 8x8 16x16 | 97% 96% | 73% 80% | 75% 91% |
100 Pixel vom rechten Bildrand entfernt | 8x8 16x16 | 100% 97% | 89% 80% | 97% 91% |
100 Pixel vom oberen Bildrand entfernt | 8x8 16x16 | 94% 97% | 89% 88% | 84% 97% |
100 Pixel vom unteren Bildrand entfernt | 8x8 16x16 | 100% 96% | 95% 90% | 100% 97% |
100 Pixel vom linken, rechten, oberen und unteren Bildrand entfernt | 8x8 16x16 | 95% 97% | 73% 79% | 84% 91% |
Umwandlung in PNG 24bit | 8x8 16x16 | 100% 100% | 100% 100% | 100% 100% |
Umwandlung in PNG 256 Farben | 8x8 16x16 | 98% 100% | 98% 98% | 97% 100% |
Umwandlung in PNG Schwarz-Weiß | 8x8 16x16 | 97% 96% | 81% 70% | 88% 91% |
Umwandlung in TIF | 8x8 16x16 | 100% 100% | 100% 100% | 100% 100% |
Umwandlung in GIF 256 Farben | 8x8 16x16 | 98% 100% | 98% 98% | 97% 100% |
Umwandlung in GIF 128 Farben | 8x8 16x16 | 100% 99% | 100% 98% | 97% 100% |
Umwandlung in GIF 64 Farben | 8x8 16x16 | 98% 99% | 97% 98% | 97% 100% |
Umwandlung in GIF 32 Farben | 8x8 16x16 | 98% 99% | 98% 95% | 97% 100% |
Umwandlung in GIF 16 Farben | 8x8 16x16 24x24 | 98% 100% | 98% 91% | 97% 97% 100% |
Umwandlung in GIF 8 Farben | 8x8 16x16 | 98% 100% | 94% 88% | 97% 97% |
Umwandlung in GIF 4 Farben | 8x8 16x16 | 98% 98% | 89% 84% | 91% 94% |
Umwandlung in GIF Schwarz-Weiß | 8x8 16x16 | 97% 96% | 81% 70% | 88% 91% |
Umwandlung in BMP 24bit | 8x8 16x16 | 100% 100% | 100% 100% | 100% 100% |
Umwandlung in BMP 256 Farben | 8x8 16x16 | 98% 100% | 98% 98% | 97% 100% |
Umwandlung in BMP 16 Farben | 8x8 16x16 24x24 | 98% 100% | 98% 91% | 97% 97% 100% |